Basisausbildung

Auf dem Hundeplatz ist jeder Hund willkommen, egal ob groß oder klein, Mischling oder Rassehund. Nicht nur große Hunde brauchen Erziehung, sondern auch kleinere Vierbeiner sollten wissen, dass es Grenzen gibt. Vermittelt werden einfache Grundbegriffe, die das tägliche Miteinander vereinfachen. Ziel ist es, sich sicher mit dem Hund im Straßenverkehr bewegen zu können, sowie einen gut erzogenen Familienhund an seiner Seite zu haben. Mit der Begleithundeprüfung schließt das Hund-Mensch-Team die Basisausbildung ab. Durch die Prüfung zeigt das Team, dass es sich gefahrlos im Straßenverkehr bewegen kann. Jogger, Radfahrer, Kinderwagen und vorbeifahrende Autos, sowie andere Hunde stellen kein Problem dar. Der Hund ist ein sicherer Begleithund geworden. Neben der Verkehrssicherheit wird auch die Sozialisierung und Unbefangenheit des Hundes überprüft. Wie reagiert er auf andere Hunde, wie auf fremde Menschen? Springt er andere Leute an? Des Weiteren muss das Team zeigen, dass es auch wirklich ein Team ist. Hört der Hund auf Sitz, Platz und Bleib? Zieht er an der Leine oder geht er auch ohne Leine bei Fuß? Aber auch der Mensch muss beweisen, dass er über Grundwissen der Hundehaltung verfügt. Im Sachkundetest muss er diverse Hunde-Fragen beantworten. Die Begleithundeprüfung ist die Grundlage für alle weiteren Sportarten. Für weitere Prüfungen muss diese nachgewiesen sein.

TRAININGSZEITEN

Samstags um 13:00 Uhr

Donnerstags um 18:00 Uhr 

ANSPRECHPARTNER

Astrid Bißbort

Erik Mayer
0151-17446696

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen